top of page
IMG_0664 2.JPG

SHIATSU

Meine Berufung, dein Wohlbefinden

Warum Hara Shiatsu einfach gut tut
 

Hara Shiatsu ist mehr als nur Entspannung- es bringt Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Mit gezielter, achtsamer Berührung löse ich Verspannungen, unterstütze die Selbstheilung und helfe dabei, innere Ruhe zu finden. Viele meiner Kundinnen sagen, sie fühlen sich danach wie „neu sortiert“. Eines der schönsten Komplimente, das mir gemacht wurde: „Du hast echte Zauberhände!“

Ob bei Stress, Erschöpfung oder einfach zum Auftanken- Hara Shiatsu wirkt oft tiefer, als Worte es beschreiben können. Probier es aus und spür den Unterschied!

WAS IST HARA SHIATSU?

Eine ganzheitliche Körperarbeit im Einklang mit Körper, Geist und Seele
 

Hara Shiatsu ist eine tiefgehende, ganzheitliche Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert und in Japan weiterentwickelt wurde. Der Begriff „Hara“ steht im Japanischen für den Bauchraum- das energetische Zentrum des Menschen. Dort sitzt nach fernöstlicher Lehre das sogenannte Qi, die Lebensenergie. Hara Shiatsu nutzt achtsame, präzise Berührung, um den Fluss dieser Energie im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.
 

WIE FUNKTIONIERT HARA SHIATSU?
 

Bei einer Hara Shiatsu-Behandlung arbeitet die/der Therapeut:in mit sanftem, tiefem Druck entlang der Meridiane- das sind die Energieleitbahnen des Körpers, durch die das Qi fließt. Dabei kommen vor allem Daumen, Handflächen oder Ellbogen zum Einsatz. Eine Behandlung findet in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte am Boden statt. Zu Beginn wird der Bauch abgetastet, um den Zustand des Energiezentrums- des Haras- wahrzunehmen. Daraufhin folgt die eigentliche Behandlung, individuell abgestimmt auf die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse der Klient:in.

Shiatsu Michael Stein

WAS KANN HARA SHIATSU?
 

Hara Shiatsu wirkt auf mehreren Ebenen- körperlich, emotional und geistig.

Es kann unter anderem helfen bei:

 

  • Stress, Erschöpfung und Burnout

  • Schlafstörungen und innerer Unruhe

  • Rückenschmerzen und Muskelverspannungen

  • Verdauungsbeschwerden

  • hormonellen Dysbalancen oder Menstruationsproblemen

  • psychosomatischen Beschwerden

  • Ängsten, Antriebslosigkeit oder emotionaler Überforderung
     

Darüber hinaus fördert Hara Shiatsu die Selbstwahrnehmung, stärkt das Immunsystem, bringt Klarheit und unterstützt persönliche Entwicklungsprozesse.

​

Ursprung und Philosophie

​

Hara Shiatsu hat seine Wurzeln in der japanischen Shiatsu-Tradition, die selbst auf der Jahrtausende alten chinesischen Medizin basiert. Es wurde von dem österreichischen Shiatsu-Meister Thomas Nelissen weiterentwickelt, der das Hara- also den Bauch- besonders in den Mittelpunkt der Behandlung stellte. Die Verbindung von traditionellem Wissen mit westlicher Körpertherapie macht Hara Shiatsu zu einer modernen, ganzheitlichen Methode.

Die Fünf Elemente

​

Ein zentrales Konzept der TCM, das auch im Hara Shiatsu eine große Rolle spielt, ist die Fünf-Elemente-Lehre. Diese beschreibt natürliche Wandlungsphasen und energetische Qualitäten, die sowohl in der Natur als auch im Menschen wirken:

​

  • Holz: steht für Wachstum, Kreativität, Bewegung- verbunden mit Leber und Gallenblase.

  • Feuer: symbolisiert Freude, Kommunikation, Lebendigkeit- Herz und Dünndarm.

  • Erde: steht für Stabilität, Fürsorge und Mitte- Milz und Magen.

  • Metall: bringt Klarheit, Struktur, Loslassen- Lunge und Dickdarm.

  • Wasser: repräsentiert Ruhe, Tiefe, Regeneration- Niere und Blase.
     

In einer Behandlung wird erspürt, welche Elemente im Ungleichgewicht sind, und gezielt daran gearbeitet, um wieder innere Balance herzustellen.

​

Hara Shiatsu ist weit mehr als eine Technik- es ist eine achtsame Begegnung mit dem Menschen als Ganzes. Durch die Verbindung von Berührung, Stille und energetischer Arbeit können tiefe Regenerationsprozesse angestoßen werden. Es ist besonders in einer Zeit, die von Stress, Reizüberflutung und innerer Unruhe geprägt ist, eine wertvolle Methode, um wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen- ruhig, klar und zentriert im eigenen Hara.

Shiatsu Michael Stein
trockene Pflanzen

ANWENDUNGSGEBIETE

MIT SHIATSU KANN ICH DICH BEI DEN FOLGENDEN BESCHWERDEN UNTERSTÜTZEN

  • Schlafprobleme

  • Alltagsstress | Antriebslosigkeit

  • Kopfschmerzen | Migräne

  • Narbenentstörung

  • Bluthochdruck

  • Depressionen | Panikattacken

  • Burnout

  • Traumafolgen

  • Lebenskrisen

  • Schmerzen in Schulter-, Ellbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenken

  • Sportverletzungen

  • Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich

  • Gynäkologische Themen (PMS, Menstruations-  
    oder Wechselbeschwerden)

  • Kinderwunsch

  • Schwangerschaft: Begleitung vor und
    nach der Geburt (Stillzeit, Rückbildung)

BITTE NIMM' GEMÜTLICHE TRAININGSBEKLEIDUNG &
FRISCHE SOCKEN MIT ZU DEINER SHIATSU-BEHANDLUNG

bottom of page