top of page
DSC05875.jpg

MIKRONÄHR
STOFFANALYSE

70 Stoffe für dein Wohlbefinden

Warum Mikronährstoffe heute wichtiger sind denn je

In unserer modernen, oft stressreichen Lebensweise werden Mikronährstoffe schnell zum Engpass. Fertigprodukte, ausgelaugte Böden und ständige Belastung führen dazu, dass viele Menschen trotz ausreichend Kalorien nicht optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt sind.
 

Gerade bei Stress, Erschöpfung oder chronischen Beschwerden braucht der Körper mehr Unterstützung-Mikronährstoffe sind dabei entscheidend für Energie, Immunabwehr, Hormonbalance und geistige Leistungsfähigkeit.

Eine gezielte Versorgung kann helfen, die Gesundheit zu stabilisieren, das Wohlbefinden zu steigern und langfristig Kraftreserven aufzubauen.

WIE MIKRONÄHRSTOFFANALYSEN ÜBER DIE HAARE FUNKTIONIEREN
und warum 70 getestete Stoffe ausreichen

 

Eine Haarmineralanalyse ist eine bewährte Methode, um den Mikronährstoffstatus des Körpers langfristig zu beurteilen. Während Bluttests nur eine Momentaufnahme liefern, spiegeln Haare den Stoffwechsel über mehrere Wochen bis Monate wider. Das liegt daran, dass Mineralstoffe, Spurenelemente und auch toxische Metalle während des Haarwachstums in die Haarstruktur eingebaut werden. So entsteht ein „Archiv“ des Stoffwechsels, das Aufschluss über die Versorgungslage des Körpers gibt.

 

Bei einer Mikronährstoffanalyse über die Haare wird eine kleine Haarprobe- meist vom Hinterkopf- entnommen, gereinigt und anschließend im Labor mit modernen Verfahren (z. B. Massenspektrometrie) untersucht. Dabei werden in der Regel etwa 70 verschiedene Elemente und Stoffe analysiert: darunter essentielle Mineralstoffe (wie Magnesium, Zink, Eisen), Spurenelemente (wie Selen, Kupfer oder Chrom) sowie potenziell belastende Schwermetalle (wie Blei, Quecksilber oder Aluminium).

 

Diese 70 getesteten Stoffe reichen völlig aus, um ein umfassendes Bild des Mineralstoff- und Spurenelementhaushalts zu erhalten. Sie decken alle relevanten Substanzen ab, die für den Energiehaushalt, das Immunsystem, den Hormonhaushalt, die Entgiftungsprozesse und die Zellgesundheit von Bedeutung sind.

 

Durch die Auswertung der Analyse lassen sich Mangelzustände, Ungleichgewichte oder Belastungen erkennen, noch bevor sie sich in deutlichen Symptomen äußern. So kann gezielt und individuell mit Ernährung, Supplementen oder Entlastungsmaßnahmen gegengesteuert werden.

 

Kurz gesagt: Eine Haaranalyse ist eine einfache, schmerzfreie und aussagekräftige Methode, um den Mikronährstoffstatus langfristig zu beurteilen- und mit 70 getesteten Stoffen ist sie bereits vollständig und diagnostisch aussagekräftig.

SCHNELL & EFFIZIENT: SO FUNKTIONIERT DIE ANALYSE
 

Für die Analyse benötige ich 10- 20 Haare von Ihnen. Das Labor testet die 70 wichtigsten Werte wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren und wirft einen Blick auf mögliche Anzeichen von Belastungen. Das Ergebnis liegt in 7-10 Tagen vor. Haare haben im Vergleich zu Blut-Spezialanalysen v.a. den Vorteil, dass die Informationen des Verbrauchs über einen relativ langen Zeitraum abgespeichert sind und die Analyse unkompliziert und kostengünstiger ist.

Ergebnis Vitalstoffanalyse

Aufgrund der Wechselwirkungen der Mikronährstoffe sind für mich als orthomolekular geschulter Mikronährstoffcoach bereits 40 Stoffe ausreichend, um mir ein Bild zu machen, vor allem weil der Verbrauch der wichtigsten Aminosäuren mitanalysiert wird.

bottom of page