
BIOIMPEDANZ
MESSUNG
Erfolg messen durch Wissen
Warum eine Bioimpedanzmessung sinnvoll ist
Die Bioimpedanzanalyse (BIA) ist eine moderne, schnelle und schmerzfreie Methode, um die Körperzusammensetzung genau zu bestimmen- also wie viel Muskelmasse, Fett, Wasser und Zellmasse im Körper vorhanden sind.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Waage zeigt sie, was wirklich im Körper passiert: z. B. ob ein Gewichtsverlust aus Muskel- oder Fettmasse stammt oder ob der Körper ausreichend hydriert ist.
Besonders sinnvoll ist die Messung bei Gewichtsveränderungen, chronischer Erschöpfung, bei Sport, Ernährungsumstellungen oder zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge.
So lassen sich gezielte Maßnahmen besser planen, Erfolge sichtbar machen und die individuelle Gesundheit ganzheitlich begleiten.
WAS IST EINE BIOIMPEDANZMESSUNG?
Was sie aussagen kann
Die Bioimpedanzmessung (BIA) ist ein modernes, nicht-invasives Verfahren zur Analyse der Körperzusammensetzung. Sie dient dazu, weit mehr als nur das Körpergewicht zu erfassen- nämlich zu zeigen, woraus der Körper tatsächlich besteht: wie viel Muskelmasse, Fettmasse, Wasser und Zellmasse vorhanden sind.
​
WIE FUNKTIONIERT DIE BIOIMPEDANZMESSUNG?
Bei der Messung wird ein schwacher, völlig ungefährlicher Wechselstrom durch den Körper geleitet. Da verschiedene Gewebe- etwa Muskeln, Fett oder Wasser- den elektrischen Strom unterschiedlich gut leiten, kann das Gerät anhand des gemessenen elektrischen Widerstands (Impedanz) Rückschlüsse auf die Zusammensetzung des Körpers ziehen.
​
-
Muskeln und Wasser leiten Strom gut, da sie viele Elektrolyte enthalten.
-
Fettgewebe leitet Strom dagegen schlechter.
​
Auf Basis dieser Messdaten berechnet das System verschiedene Körperparameter.
​
WAS KANN MIT EINER BIOIMPEDANZANALYSE GEMESSEN WERDEN?
Eine professionelle BIA liefert eine Vielzahl an präzisen Werten, unter anderem:
​
-
Körperfettanteil (%)- zeigt, wie viel Prozent des Körpergewichts aus Fett besteht.
-
Fettfreie Masse / Muskelmasse- wichtig für Fitness, Stoffwechsel und Leistungsfähigkeit.
-
Körperzellmasse (BCM)- gibt Auskunft über den aktiven, stoffwechselaktiven Anteil des Körpers.
-
Gesamtkörperwasser sowie intra- und extrazelluläres Wasser- Hinweise auf Flüssigkeitshaushalt, Ödeme oder Dehydrierung.
-
Ernährungs- und Trainingszustand- durch die Kombination der Werte kann man sehen, ob der Körper ausreichend versorgt und fit ist.
​
WOFÜR WIRD DIE BIOIMEDANZMESSUNG EINGESETZT?
Die BIA wird in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel:
​
-
Gesundheits- und Ernährungsberatung- zur Beurteilung des Ernährungszustands und Erfolgskontrolle bei Diäten.
-
Sport- und Fitnessbereich- zur Analyse von Muskelaufbau oder Trainingsfortschritt.
-
Medizinische Anwendungen- etwa zur Beobachtung von Flüssigkeitshaushalt bei Nieren- oder Herzpatienten, oder zur Einschätzung der körperlichen Regeneration.
Die Bioimpedanzmessung ist eine einfache, schnelle und zuverlässige Methode, um tiefere Einblicke in die Gesundheit und Körperzusammensetzung zu gewinnen. Sie liefert Daten, die weit über das normale Körpergewicht hinausgehen- und ermöglicht eine gezielte, individuelle Betreuung in Medizin, Ernährung und Training.
